Einloggen
    • Home
    • QM1 Experten
    • QM1 BAFA
    • QM1 Formate
    • QM1 Themen
    • QM1 Veranstaltungen
    • QM1 Leitsatz

    Durch optimierte Abläufe Zeit, Geld und Nerven sparen

    Prozesse verbessern, Klarheit schaffen, effizienter werden

    • Event
    • Ablauf
    • Details
    • Experten
    • Themen
    Inhalt

    Jetzt ist es besonders wichtig, dass im Betrieb alles flüssig und mit wenig Reibungsverlust läuft.

    Corona stellt die Handwerksunternehmer vor neue, unbekannte Herausforderungen, die jetzt noch zusätzlich zum Tagesgeschäft gemeistert werden müssen. Dazu gehören beispielsweise die neuen Hygienevorschriften, aber auch die Unterweisung der Beschäftigten, sowie eine angepasste Information der Kunden. Klare, effiziente Abläufe sparen viel Geld, was nun zur Sicherung der Liquidität des Betriebes benötigt wird.

    Nach der Erfassung der Ausgangssituation, anhand einer Bestandsaufnahme, werden die aktuellen Schwachstellen bei den gesamten Handlungen im Unternehmen analysiert. Darauf basierend wird ein Handlungsplan erstellt, in dem die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Krise fokussiert werden.
    Die besonderen Stärken des Unternehmens werden erfasst, aber auch die Schwächen von der ersten Anfrage des Kunden bis hin zum Empfehlungsmanagement. Störungen und Blockaden in dem Prozess können das Unternehmen während und nach der Krise wirtschaftlich gefährden.

    Themen
    Ablaufoptimierung
    Checklisten
    Prozessoptimierung
    Kommunikation
    Struktur
    QM1 Experte(n)
    Udo Herrmann
    Art der Veranstaltung
    Online Coaching
    Was erwartet dich?
    • Prozesse von der ersten Anfrage bis zur Weiterempfehlung verbessern, um dadurch effizienter zu sein und um Fixkosten zu reduzieren.
    • Eine gute Büroorganisation mit geregelten Abläufen und einem transparenten Informationsfluss, die eine schnelle Vertretung oder die Arbeit im Homeoffice ermöglicht.
    • Schnittstelle zwischen Büro, Werkstatt und Montage so optimieren, dass Arbeitsanweisungen auch ohne persönlichen Kontakt fehlerfrei realisiert werden.

    Bei der Beratung fließen die bewährten Leitfäden und Checklisten, aus dem Erfolgskonzept für Handwerker, von Udo Herrmann mit ein.

    Beratungsstunden Gesamt

    16

    Beratungszeiten
    nach Vereinbarung
    Beratungsstunden Gesamt

    16

    Beratungshonorar Gesamt (4000€ werden von der BAFA gefördert)

    4.000 €

    Shortcode

      Buchung

        Das könnte Sie auch interessieren

        Ziele erreichen und mehr schaffen durch Struktur, Klarheit und Effizenz

        Arbeitsabläufe im Griff - Fensterbaubetriebe/Montagebetriebe

        besser organisieren durch die Cloud

        Adresse

        QM1  UG (haftungsbeschränkt)
        Am Weihersbrunnen 1
        D – 63927 Bürgstadt

        Kontakt

        • team@qm1-akademie.com
        • 09371 - 668 005 15

        Rechtliches

        • AGBs
        • Impressum
        • Datenschutz

        Social Media

        Facebook-f
        Youtube
        Instagram

        © Copyright 2020. QM1 Die Handwerks Akademie. Alle Rechte vorbehalten.

        person
        Einloggen
        lockPasswort vergessen?

        Warenkorb