Beratungsstunden Gesamt
Individuell, je nach Vorhaben
Typische Ertragsfresser in einem Handwerksbetrieb sind Suchzeiten, Rückfragen, Fehler und unnötige Wege.
Wiederkehrende Abläufe können mit Checklisten optimiert werden. Dadurch werden Zeit, Nerven und Geld gespart.
Nach der Erfassung der Ausgangssituation, anhand einer Bestandsaufnahme, werden die aktuellen Schwachstellen bei den gesamten Handlungen im Unternehmen analysiert. Darauf basierend wird ein Handlungsplan erstellt, in dem die aktuellen Herausforderungen fokussiert werden.
Die besonderen Stärken des Unternehmens werden erfasst, aber auch die Schwächen von der ersten Anfrage des Kunden bis hin zur Weiterempfehlung
Individuell, je nach Vorhaben
Individuell, je nach Vorhaben