• Home
    • Experten
    • Formate
    • Themen
    Einloggen oder Registrieren

    Veränderungen durch Corona im Handwerksbetrieb sicher und souverän meistern

    Führung, Prozessoptimierung und Neuausrichtung für den veränderten Markt

    • Event
    • Ablauf
    • Details
    • Experten
    • Themen
    • prev
    • next
    • prev
    • next
    Inhalt

    Individuelle Lösungen für Deine aktuellen Herausforderungen

    Nach der Erfassung der Ausgangssituation, anhand einer Bestandsaufnahme, werden die aktuellen Schwachstellen im Unternehmen analysiert. Darauf basierend wird ein Handlungsplan erstellt, in dem die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Krise fokussiert werden.

    Die besonderen Stärken des Unternehmens werden erfasst, aber auch die Schwächen, welche das Unternehmen während und nach der Krise wirtschaftlich gefährden.

    Durch die Optimierung von Abläufen, der aktuellen Situation angepassten Mitarbeiterführung und der Neuausrichtung von Dienstleistungen und Produkten an den veränderten Markt, erhält das Unternehmen Werkzeuge um die Krise souverän zu meistern.

    Bei der Beratung fließen die bewähren Leitfäden und Checklisten, aus dem Erfolgskonzept für Handwerker, von Udo Herrmann mit ein.

    Themen
    Ablaufoptimierung
    Checklisten
    Mitarbeiterbindung
    Prozessoptimierung
    Struktur
    Veränderungsprozesse
    QM1 Experte(n)
    Udo Herrmann
    Art der Veranstaltung
    Online Coaching
    Was erwartet dich?

    Die veränderte Auftragssituation ohne gravierende Einbußen meistern (Stornierungen, Verschiebungen, ausgesetzte persönliche Beratung, Beratung unter erschwerten Bedingungen).

    Mit Ängsten, Unsicherheiten und Herausforderungen der Mitarbeiter verantwortungsvoll umgehen und souverän durch die Krise führen.

    Prozesse von der ersten Anfrage bis zur Weiterempfehlung verbessern, um dadurch effizienter zu sein und um Fixkosten zu reduzieren.

    Dienstleistungen und Produkte an die veränderten Wünsche der Kunden anpassen um so die Zukunft des Unternehmens zu sichern.

    Beratungsstunden Gesamt

    32

    Beratungszeiten
    nach Vereinbarung
    Beratungsstunden Gesamt

    32

    Beratungshonorar Gesamt (4000€ werden von der BAFA gefördert)

    7.500 €

    Shortcode

      Buchung

        You May Also Be Interested In

        Ziele erreichen und mehr schaffen durch Struktur, Klarheit und Effizenz

        Arbeitsabläufe im Griff - Fensterbaubetriebe/Montagebetriebe

        besser organisieren durch die Cloud

        Adresse

        QM1  UG (haftungsbeschränkt)
        Am Weihersbrunnen 1
        D – 63927 Bürgstadt

        Kontakt

        • team@qm1-akademie.com
        • 09371 - 668 005 15

        Rechtliches

        • AGBs
        • Impressum
        • Datenschutz

        Social Media

        Facebook-f Youtube Instagram

        © Copyright 2020. QM1 Die Handwerks Akademie. Alle Rechte vorbehalten.

        Warenkorb