• Home
    • Experten
    • Formate
    • Themen
    Einloggen oder Registrieren

    Fit für die Zukunft – energieeffiziente Sanierungsstrategien für Steildächer

    • Inhalt
    • Experten
    • Themen
    • prev
    • next
    • prev
    • next
    QM1 Experte
    Michael Zimmermann
    Inhalt

    Die Dacherneuerung gehört zu den am Häufigsten ausgeführten Sanierungsmaßnahmen der Gebäudehülle bei Ein- und Mehrfamilienhäusern. Für die Sanierungsplanung ist eine umfassende „Diagnose“ notwendig. Dazu gehören die „Anamnese“ (Kundenbefragungen/Wünsche), die „körperliche Untersuchung“ (Dachöffnung) sowie die „Auswertungen der Befunde“. (Bauphysikalische Berechnungen). Die aus der „Diagnose“ gewonnenen Erkenntnisse fließen dann in das Sanierungskonzept mit ein. Das ist für uns Handwerker auch eine sehr große Herausforderung. Beim Bauen und Sanieren im Bestand, ist der Handwerker meist Planer und Ausführender in einer Person. Interdisziplinäres Denken und Handeln ist hier angesagt. Das bedeutet „Über den Tellerrand schauen“ und dabei am Anfang schon das Ende im Blick haben. Dazu gehören auch ein umfangreiches Gewerke-übergreifendes Grundwissen für die Ausbildung der notwendigen Details und Anschlüsse.

    Zielgruppe

    Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem Dachhandwerk.

    Erfahrene Sachverständige und Sachverständigenanwärter.

    Interessierte Teilnehmer von Handel und Industrie.

    Dein Nutzen

    In diesem praxisorientierten Seminar erhältst Du das notwendige Expertenwissen für energetische Steildachsanierungen. Du erfährst alles über Technik, Bauphysik, Regelwerke und Kundenansprüche. Hochkomplexe technische Zusammenhänge werden passgenau für Dein Tagesgeschäft erklärt und für die Praxis übersetzt. Hier erhältst Du nicht nur Anregungen, sondern auch praktische Umsetzungstipps und neue Strategien für eines der zukunftsprächtigsten Themen unserer Branche. Die Steildachsanierung. In diesem Seminar geht es um eine der wichtigsten Funktionsschichten bei energetischen Dachsanierungen. Hier werden die teuersten Fehler begangen. Jeder Teilnehmer erhält ein Handout mit dem kompletten Seminarinhalt und zusätzlichen Muster für Kundenanschreiben und Formulare für die relevante Messtechnik und deren Dokumentation. Mit diesem Wissen wirst Du für Deine Kunden der Problemlöser Nummer 1.

    Ablauf
    • Schadensfälle aus der Praxis anhand von Baustellendokumentationen
    • Bauphysikalische Vorgänge „Diffusion und Konvektion“
    • Taupunkt, Taupunkttemperaturen und Kondensatbildung
    • Anforderungen der technischen Regelwerke
    • DIN 4108-7, ENEV, Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks
    • Ausführung von Luftdichtheitsschichten
    • Typische Anschlussproblematiken bei Dachsanierungen und deren Detaillösungen
    • Durchdringungen Kamine, Fenster, Versorgungsleitungen
    • Abnahme und Überprüfungsmethoden der Luftdichtheit
    • Zusatzmaßnahmen, Unterspannungen, Unterdeckungen, Aufdachdämmungen
    • Regeln für Dachziegel und Dachsteine
    • Beantwortung technischer Fragen zu aktuellen Bauvorhaben

    You May Also Be Interested In

    Ziele erreichen und mehr schaffen durch Struktur, Klarheit und Effizenz

    • Web Seminar

    Die richtige Bewertung der "halbfertigen Arbeiten"

    • Web Seminar

    Dein Erfolg planbar machen gerade in UNplanbaren Zeiten

    • Web Seminar

    Adresse

    QM1  UG (haftungsbeschränkt)
    Am Weihersbrunnen 1
    D – 63927 Bürgstadt

    Kontakt

    • team@qm1-akademie.com
    • 09371 - 668 005 15

    Rechtliches

    • AGBs
    • Impressum
    • Datenschutz

    Social Media

    Facebook-f Youtube Instagram

    © Copyright 2020. QM1 Die Handwerks Akademie. Alle Rechte vorbehalten.

    Warenkorb